Die Einnahme von beliebigen Probiotika ist einer der häufigsten Fehler bei der Behandlung von Histaminintoleranz.

Es ist unbestritten, dass die Einnahme der richtigen Probiotika essentiell für die Heilung einer Histaminintoleranz ist. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Probiotika enthalten Bakterienstämme, welche Histamin produzieren und damit zu einer Verschlimmerung der Symptome führen können. Man unterscheidet hierbei histaminbildende und histaminsenkende Bakterienspezien.

Dies sind die Stämme, nach denen du bei einer Histaminintoleranz suchen solltest, da sie deine Histaminwerte senken:

Bifidobacterium infantis

Lactobacillus gasseri

Bifidobacterium breve

Bifidobacterium bifidum

Lactobacillus salivarius

Lactobacillus  rhamnosus

Bifidobacterium longum

Bifidobacterium lactis

Lactobacillus plantarum

Lactobacillus reuteri


Im Folgenden findest du eine Liste der Stämme, welche du unbedingt vermeiden solltest, da sie die natürliche Histaminproduktion deines Körpers anregen oder sogar selbst Histamin enthalten können:


⛔️Lactobacillus casei

⛔️Lactobacillus bulgaricus

⛔️Streptococcus thermophilus

⛔️Lactobacillus delbrueckii

⛔️Lactobacillus helveticus


Histaminneutrale Stämme sind:

Lactobacillus salivarius

Bifidobacterium bifidum

Lactobacillus gasseri

Bifidobacterium breve

Bifidobacterium lactis

weitere Bifiodbacterium Stämme

Hier sind einige Beispiele für histaminsenkende Probiotika:


FürstenMED Bioflor HIT
Vitabay Bifidyn

Life Extension, Bifido GI Balance

HISTAmed probio

Pascoe Pascoflorin sensitiv

Bitte beachte, dass du immer deinen Arzt konsultieren solltest, bevor du ein neues Supplement einnimmst.

Welches Probiotikum ist denn nun das Richtige für mich?

Das richtet sich ganz nach deiner individuellen Verträglichkeit. Am besten kannst du es testen, wenn du mit einem Probiotikum mit nur wenigen Stämmen oder sogar nur einem Stamm beginnst.

Mach den Darmflora-Check

Das ist eine sogenannte mykologische und mikrobiologische Stuhluntersuchung zur Bestimmung des Zustandes deiner Darmflora. Untersucht werden nützliche und schädliche Darmbakterien, Hefe Sorten, Pilze, pH Wert. Die Detailanalyse wird hierzu von qualifizierten deutschen Fachlaboren durchgeführt.

Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie mit sogenannten Pro- oder Präbiotika, welche zur Wiederherstellungeiner gesunden Darmflora dienen.

Die Auswertung dient als Grundlage für deine individuelle Therapie, welche ausschließlich nach Rücksprache mit deinem Arzt oder Therapeuten erfolgen sollte.

DarmfloraTest von Medivere


Wie lange sollte man Probiotika bei Histaminintoleranz anwenden?

Die Dauer der Einnahme ist abhängig von den jeweiligen Beschwerden. Häufig wird eine Anwendung zwischen 1-3 Monaten empfohlen. Für eine nennenswerte Verbesserung ist es wichtig zu betonen, dass die Anwendungsdauer minimal 3-4 Wochen betragen sollte.


Referenzen:

Dev, S., Mizuguchi, H., Das, A. K., Matsushita, C., Maeyama, K., Umehara, H., ... & Fukui, H. (2008). Suppression of histamine signaling by probiotic Lac-B: a possible mechanism of its anti-allergic effect. Journal of pharmacological sciences, 107(2), 159-166.

Domingos‐Lopes, M. F. P., Stanton, C., Ross, R. P., & Silva, C. C. G. (2020). Histamine and cholesterol lowering abilities of lactic acid bacteria isolated from artisanal Pico cheese. Journal of Applied Microbiology, 129(6), 1428-1440.

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert, doch wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Bei gesundheitlichen Problemen sprich sicherheitshalber mit dem Arzt oder der Ärztin deines Vertrauens.

Die Links auf dieser Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Zurück zu allen Blog Beiträgen

Welche Nahrungsergänzungsmittel bei Fructoseintoleranz?

Fruktoseintoleranz kann zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen. Es gibt zwar keine Heilmittel für Fruktoseintoleranz, aber es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können, die Symptome zu lindern. In diesem Artikel stellen wir einige der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel bei Fruktoseintoleranz vor.‍

Tipps für den Umgang mit Lebensmittel-intoleranzen

Wenn du an Lebensmittelintoleranzen leidest, gibt es einige Tipps, die dir helfen, mit deiner Situation umzugehen und dein Leben in vollen Zügen zu genießen.

Sorbit Intoleranz - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, von der sehr viele Menschen betroffen sind, die jedoch häufig nicht diagnostiziert wird. Sie tritt auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Histamin, eine chemische Verbindung, die vom Körper natürlich produziert wird und in bestimmten Lebensmitteln vorkommt, richtig abzubauen.