Du vermeidest Milch und suchst nach einer Alternative? Vieles spricht für pflanzlichen Milchersatz. Aber pass auf, viele dieser Produkte enthalten unverträgliche Zutaten.
Wir zeigen dir heute welche Milchalternativen überhaupt in Frage für Menschen mit Histaminintoleranz kommen, aber auch welche histaminhaltige Zusatzstoffe sehr oft verwendet werden und du am bestenvermeiden solltest.
Auf dem Markt gibt es viele Milchersatzprodukte. Alle Milchersatzprodukte sind laktosefrei, aber nicht alle sind glutenfrei.
NICHT GUT VERTRÄGLICHE MICHERSATZPRODUKTE:
· Sojadrink
· Lupinendrink
· Erbsendrink
Diese Milchersatzprodukte sind durch ihren hohen Histamingehalt nicht geeignet für Menschen mit Histaminintoleranz.
GUT VERTRÄGLICHE HISTAMINARME MILCHERSATZPRODUKTE:
· Haferdrink
Hafer ist eine histaminarme, aber glutenhaltige Getreidesorte. Im Vergleich zu den anderen Pflanzendrinks haben Haferdrinks die beste Ökobilanz [1]. Der Nachteil von Haferdrink ist, dass es aufgrund seines Zuckergehaltes ein ziemlich kalorienhaltiges Getränk und zudem relativ arm an Nährstoffen und Proteinen ist.
· Mandeldrink
Nicht alle Menschen mit Histaminintoleranz können Mandeln konsumieren. Mandeln sind eine "1" auf der SIGHI-Liste. Das bedeutet, sie sind mäßig verträglich, könnten leichte Symptome verursachen, aber gelegentlicher Verzehr kleiner Mengen wird oft toleriert.
Die Verträglichkeitsbewertungen von Nutzern mit Histaminintoleranz unserer App zeigen, dass die Mehrheit Mandeln gut verträgt. Mandeldrink bietet reichlich Spurenelemente, Vitamine und relativwenig Fett.
· Reisdrink
Reisdrink ist eine der beliebtesten Milchalternativen für Menschen mit Allergien und Intoleranzen. Er ist glutenfrei und enthält nur wenig Histamin und eignet sich damit auch für eine histaminarme Ernährung. Der Nachteil der Reismilch ist leider, dass es ziemlich reich an Kalorien und arm an Nährstoffen ist.
· Hanfdrink
Hanfdrinks sind vergleichsweise neue Milchalternativen auf dem Markt. Sie sind sehr beliebt, da sie kaum ungesunde Fette, aber dafür wertvolle Omega-3-Fettsäuren und pflanzliches Protein enthalten. Außerdem ist Hanf gut verträglich bei einer Histaminintoleranz.
· Dinkeldrink
Dinkel weist, ähnlich wie Weizen, einensehr hohen Anteil am Gluten auf. Auf der anderen Seite ist Dinkel ein sehr gut verträgliches Lebensmittel bei einer Histaminintoleranz. Dinkeldrinks enthaltennur wenig Fett im Vergleich zu Kuhmilch, dafür aber auch einen sehr geringen Gehalt an Protein.
UNVERTRÄGLICHE HISTAMINHALTIGE ZUSATZSTOFFE BEI MILCHALTERNATIVEN:
Vorsicht bei der Auswahl von pflanzlichen Milchalternativen. Viele enthalten unerwünschte histaminhaltige Zusatzstoffe. Die besten Produkte findest du in Bio-Qualität mit wenigen Zutaten. Unerwünschte Zutaten bei pflanzliche Milchalternativen sind folgende:
· Sonnenblumenöl oder Sonnenblumenlecithin
· Soja
· Johannisbrotkernmehl
· Riboflavin
· Algen
· Carrageen
Falls du die TIOLI PRO Version unserer App benutzt, warnt dich die App, falls ein Produkt diese Inhaltsstoffe enthält, und du kannst dir immer sicher sein, dass du nur histaminarme Produkte kaufst.

Referenzen:
[1] Helsing, L. (2019). Comparison between conventional (animal origin) milk and milk from plant kingdom.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert, doch wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Bei gesundheitlichen Problemen sprich sicherheitshalber mit dem Arzt oder der Ärztin deines Vertrauens.
.png)
Welche Nahrungsergänzungsmittel bei Fructoseintoleranz?
Fruktoseintoleranz kann zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen. Es gibt zwar keine Heilmittel für Fruktoseintoleranz, aber es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können, die Symptome zu lindern. In diesem Artikel stellen wir einige der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel bei Fruktoseintoleranz vor.
.png)
Tipps für den Umgang mit Lebensmittel-intoleranzen
Wenn du an Lebensmittelintoleranzen leidest, gibt es einige Tipps, die dir helfen, mit deiner Situation umzugehen und dein Leben in vollen Zügen zu genießen.
.png)
Sorbit Intoleranz - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, von der sehr viele Menschen betroffen sind, die jedoch häufig nicht diagnostiziert wird. Sie tritt auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Histamin, eine chemische Verbindung, die vom Körper natürlich produziert wird und in bestimmten Lebensmitteln vorkommt, richtig abzubauen.